1.42. ed2k-Protokoll beim Mozilla, Seamonkey und Firefox
Hier wird beschrieben, wie man dem Browser beibringen kann, ed2k-Links an aMule zu liefern.
In der URL-/Adresszeile
'about:config‘ eingeben.Einen Rechtsklick in der Liste machen und
'Neu/New‘ auswählen.Als Typ
'Boolean‘ auswählen und beim'Eigenschaftsnamen/Preference Name‘ folgendes'network.protocol-handler.external.ed2k‘ und als'Wert/Value‘ dann'true‘ eingeben.Jetzt erneut in der Liste einen Rechtsklick machen und
'Neu/New‘ anwählen.Diesmal als Typen
'String‘ auswählen und als'Eigenschaftsnamen/Preference Name‘ dann'network.protocol-handler.app.ed2k‘ eingeben.Als
'Wert/Value‘ dann den Pfad zum ed2k-Programm eingeben. Dies wäre zum Beispiel'/usr/local/bin/ed2k‘.Fertig. Klickt man nun einen ed2k-Link an, wird dieser von aMule übernommen.
Zuletzt geändert: 2023-07-22