1.65. IPv6-Netzwerke mit FreeBSD als Router
Bemerkung
Dieser Artikel ist ursprünglich auf http://wiki.yamagi.org erschienen und war dort unter die Creative Commons Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 2.0 Germany Lizenz gestellt. Am 23. Februar 2008 habe ich (Yamagi) als Autor diesen Artikel relizensiert und unter den Bedingungungen des BSDForen.de-Wiki (http://wiki.bsdforen.de/wiki:lizenz) hier eingestellt. Die Weiterentwicklung findet ausschließlich hier statt.
Seit langer Zeit geistert IPv6 - früher IPng - durch die Medien und wird als nächster großer Sprung im Internet angepriesen. Dies ist sicherlich nicht ganz falsch, aber derzeit noch eine gewagte Aussage. Noch ist nur ein kleiner Teil des Netzes über IPv6 zu erreichen. Die meisten LANs sind sogar nur IPv4-Netze. Trotzdem kann es schon jetzt interessant sein, seine eigenen Netze auf IPv6 zu migrieren und sich per IPv6 ans Internet anzubinden.
Vorteile von IPv6 sind:
Öffentliche IP-Adressen in nahezu unbegrenzter Anzahl sind völlig kostenlos verfügbar. So bekommt jeder Interessierte ein /48er Subnetz mit milliarden Adressen, welche von jedem Ort der Welt aus erriechbar sind. Dies bedeutet, dass jeder Rechner im LAN eine öffentliche IP bekommen kann, was Dinge wie NAT und Portforwarding überflüssig macht.
Vollautomatische Konfiguration der Clients. Was bei IPv4 nur per DHCP gelöst werden kann, wodurch man sich einen fehleranfälligen Mechanismus ins Netz holt, ist bei IPv6 direkt in das Protokoll implementiert. Der alte Traum vom „Einschalten und geht“ wird damit endlich wahr.
Viel größere Subnetze können einen Großteil der eigenen Router überflüssig machen. Sicherheit kann stattdessen viel eleganter mittels Brücken oder VLans erreicht werden.
IPSec ist in das Protokoll integriert und kein später eingefügter Aufsatz - man könnte auch „Hack“ sagen - wie bei IPv4
In diesem Artikel wird daher kurz erläutert, wie man ein vorhandenes LAN von IPv4 auf IPv6 umstellen kann. Themen sind dabei auch Dinge wie IPv4 -> IPv6 Übersetzung und Firewalls. Dieser Artikel setzt gute Kenntnisse über Netze im Allgemeinen und über FreeBSD (eine Umsetzung auf ein anderes BSD oder Linux dürfte trivial sein) vorraus. Auch sollte man bereit sein, Doku und RFCs [1] zu lesen sowie ein wenig selbst zu denken.
1.65.1. Anmerkungen zu Beginn
Zu Beginn müssen noch einmal zwei Dinge deutlich gemacht werden:
Auch wenn die Entwicklung von IPv6 bereits in den 90ern begann und die RFCs längst in der finalen Version vorliegen, leidet das Protokoll immer noch unter Kinderkrankheiten. So sind einige Infrastrukturdaemons fehlerhaft, es wurde erst vor kurzem eine kritische Lücke im Protokoll gefunden und einige Fragen sind noch nicht geklärt. Dennoch kann IPv6 ohne große Bedenken eingesetzt werden. Wenn man weiß, wo die Probleme liegen, kann man auf sie Rücksicht nehmen. Bei nicht geklärten Dingen kann man improvisieren. Vor allem wird sich an den RFCs nichts bedeutendes mehr ändern. Pionierarbeit ist nicht immer angenehm, aber man hat hinterher das Gefühl etwas für die Welt getan zu haben. Und vor allem, wenn niemand mit etwas anfängt, kann sich auch nie etwas neues durchsetzen. Ganz entscheidend: Wer sich bereits jetzt mit IPv6 auseinandersetzt, muss zwar ein wenig Arbeit investieren, hat aber dafür ein modernes und stabiles Netz. Wenn die anderen in einigen Jahren mit IPv6 anfangen, es gehypt und zu einem „must have“ wird, kann man sich selbst in Ruhe zurücklehnen und milde über deren Fehler lächeln :)
Wer mit IPv6 arbeitet, ist meist sehr schnell von dem Protokoll überzeugt. Die oben unter 1. gewachsenen Zweifel weichen schnell Begeisterung, man möchte am liebsten das komplette Netz so schnell wie möglich migrieren. Leider ist dies nicht so einfach. Auch wenn man IPv4 weitgehend ersetzen kann, ist dies leider noch nicht komplett möglich:
Zwar ist die meiste Open Source Software inzwischen IPv6-kompatibel, nur muss man eventuell komplexe Systeme auf neue Versionen umstellen um sie nutzen zu können. Dies ist nicht immer zeitnah möglich, sondern eine Sache die sich über Jahre hinziehen kann.
Bei proprietärer Software sieht es ähnlich aus. Hier kommen noch die Kosten für aktuelle Lizenzen hinzu, die man nicht selten meiden möchte. Mittelfristig wäre die Umstellung auf Open Source - soweit möglich - eine Lösung, andernfalls muss gewartet werden, bis die Software im normalen Lebenszyklus getauscht wird.
Nicht jedes Betriebssystem unterstützt IPv6 (vollständig). Während die Unterstützung bei den BSDs sehr gut ist auch Linux dort inzwischen recht ausgereift, hat Windows erst vor kurzem den Sprung geschafft. [2]
Zu den BSDs sei gesagt, dass nur relativ alte Versionen kein IPv6 können. Hier wäre allgemein über ein Update nachzudenken. Weitere Informationen finden sich in der Doku.
Bei Linux ist IPv6 sehr von der Distribution abhängig. Einige hatten sehr früh IPv6, als es noch nicht einmal offizieller Bestandteil des Kernels war, andere kommen bis heute ohne daher. Hier muss im Einzelfall geprüft und gegebenenfalls die Distribution oder der Kernel aktualisiert werden. [3]
Bei Windows war IPv6 lange eine Baustelle. Für Windows 2000 und XP gibt es experimentelle Implementierungen. [4] Diese sind jedoch weit von der benötigten Stabilität entfernt und zudem unvollständig. Jeder muss für sich selbst entscheiden, in wie weit er sie einsetzen möchte. Aber durch die immer noch sehr hohe Verbreitung dieser beiden Systeme liegt hier sicher eines der Haupthemmnisse für IPv6. Windows 2003 und Windows XP x64 bringen beide eine Implementation mit, die von Microsoft als „final“ gekennzeichnet ist. Sie funktioniert stabil, implementiert allerdings nur vorläufige Versionen der RFCs. Dies kann unter Umständen Probleme machen. Auch wenn man hier wieder abwägen muss, kann man dennoch sagen, dass diese Betriebssyteme meist ohne große Probleme mit IPv6 eingesetzt werden können. Erst Windows Vista und der kommende Longhorn Server implementieren IPv6 wirklich komplett. [5] Hier steht der Migration nichts mehr im Wege.
Nicht alle Hardware im Netzwerk (Layer 3 Switches, Firewalls, Router) kann IPv6. Da man diese nicht mal schnell austauschen kann, liegt hier ein weiterer großer Stein im Weg.
Die realistische Einschätzung ist daher, dass IPv4 und IPv6 noch über viele Jahre koexistieren werden. Die Frage für das eigene Netz ist, wie dies geschehen soll.
1.65.1.1. IPv4 und IPv6 im gleichen Netz
Beides sind Protokolle auf der dritten Schicht des OSI-Modells [6]. Sie können ohne Probleme koexistieren und sich Schicht 1 und 2 teilen. Bevor man sich über eine Methode der Koexistenz nähere Gedanken macht, sollte man erst einmal überprüfen, wie viel IPv4 denn im eigenen Netz verbleiben muss:
Wie viele Dienste unterstützen ausschließlich IPv4?
Welche Betriebssysteme setze ich ein und unterstützen sie IPv6?
Habe ich FreeBSD Jails, die derzeit nur IPv4 können?
Habe ich auf IPv4 beschränkte Hardware?
Nach dieser Bestandsaufnahme gibt es zwei Möglichkeiten:
Dualstack. Die Maschinen mit IPv4-Bedarf haben zusätzlich zu der IPv6-Anbindung eine IPv4-Adresse. Dies ist mit allen Implementierungen problemlos möglich. So können diese IPv6-fähige Dienste auch hierüber anbieten, der Rest erfolgt über das klassische IPv4.
Getrenntes Netz. Alle IPv4-Dienste kommen in einen eigenen Netzbereich, in welchem nur IPv4 verwendet wird. Dies ist sinnvoll, falls es sich um sehr viele Maschinen handelt. Von Nachteil ist jedoch, dass man hier später nur schwerlich weitere Migrationen vornehmen kann.
In beiden Fällen erfolgt eine Übersetzung von IPv4 -> IPv6, wodurch ein (großer) Teil des Netzes ausschließlich IPv6 nutzen kann.
1.65.1.2. Voraussetzungen
Um IPv6 wie hier vorgestellt nutzen zu können, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen:
Für die Verwaltung des Netzwerks und die Übersetzung von IPv4 -> IPv6 wird eine dedizierte Maschine benötigt. Diese darf keine Dienste anbieten und muss das Internet per IPv4 erreichen können. Falls vorhanden eignet sich hierfür ein Router auf der Basis eines entsprechend Betriebssystems. Gerade wenn große Mengen Daten von IPv6 zu IPv4 übersetzt werden sollen, muss jene entsprechende Leistung bieten.
Ein Tunnel ins IPv6-Netz und ein IPv6-Subnetz. Beides wird z.B. kostenlos von Sixxs [7] angeboten, an dessen Beispiel hier vorgegangen wird.
Ein DNS-Server. Er kann auch von dem eigenen IPv4-Provider genommen werden, wobei ein eigener für eine eigene lokale Zone sehr zum empfehlen ist. Dazu später mehr.
1.65.2. Der Plan
Hier wird gezeigt werden, wie man einen IPv6-Router für das eigene Netz einrichtet. Als Betriebssystem kommt FreeBSD 6.2 zum Einsatz sowie einige Programme aus den Ports. Als Hardware für dieses Beispiel wurde ein Server mit AMD Sempron 2000+ (K7 Klasse), 512 MB RAM und 3Com Gigabit NIC genutzt. Eine deutlich kleinere Maschine ist meist ausreichend. Zuerst wird ein Tunnel ins IPv6-Netz aufgebaut. Nun kann man vom eigenen Server aus das IPv6-Netz erreichen. Im zweiten Schritt wird dieser als lokaler Router mit Advertisement-Daemon eingerichtet, wodurch man sein lokales Netz ans IPv6-Netz anbindet. Zuletzt folgt die Übersetzung von IPv6 zu IPv4 inklusive DNS-Proxy.
1.65.3. Vorbereitung der Maschine
Zuerst wird auf dem Rechner schlicht FreeBSD 6.2 installiert. Ich empfehle die Option „Nutzer“ aka „User“, da diese ein schlankes System bestehend aus der Base und der Doku installiert. Nach der Installation wird die übliche Konfiguration vergenommen. Ein eigener Kernel ist nicht erforderlich, falls dennoch einer gebaut werden soll, müssen folgende Dinge enthalten sein oder später per Modul geladen werden:
IPv4
IPv6
if_tun
faith
pf
Nun darf die Maschine keinen eigenen Dienste nach außen anbieten, wenn diese auf einem Port liegen, der später für die IPv6 -> IPv6 Übersetzung benötigt wird. Wenn SSH später übersetzt werden soll, muss man den SSHd von Port 22 auf einen andere verlegen - beispielsweise Port 2222. Ebenso kann ein lokaler DNS-Server z.B. mit BIND9 eingerichtet werden. Dieser darf aber nicht auf Port 53 lauschen. Stattdessen kann man ihn z.B. auf Port 5353 umbiegen.
Als Abschluss der Vorbereitungen muss der Rechner das klassische IPv4-Internet erreichen können. Hierzu sollte eine feste IP Adresse vergeben und die sonstigen Einstellungen wie immer gemacht werden. Zudem muss ein NTP-Service laufen, da der Tunnel eine sehr genau gehende Uhr benötigt [8].
1.65.3.1. Aufbau des Tunnels zum IPv6-Netz
Der Tunnel zum IPv6-Netz ist dank guter Werkzeuge schnell aufgebaut.
Hierzu installiert man aus den Ports net/sixxs-aiccu
. Aiccu ist die
beste Lösung. Alternativ kann der nicht mehr weiterentwickelte
sixxs-heartbeatd eingesetzt werden, dieser ist jedoch veraltet. Zudem
ist er schwer durch Firewalls und NAT hindurch einzurichten. Ein
statischer Tunnel empfiehlt sich nur, wenn man selbst nach außen hin
eine statische IPv4-Adresse hat, was in den seltensten Fällen gegeben
sein dürfte.
Nach der Installation findet man unter /usr/local/etc/
die
aiccu.conf
. Diese wird kurz angepasst. Eingetragen werden der eigene
Nutzername und das Passwort. Automatischer Login sollte aktiviert
werden, sonst ist das Starten per RC-Skript nicht möglich. Das Interface
ist entgegen aller Doku seitens Sixxs tunX und nicht gifX! Nun wird der
Tunnel mit sixxs-aiccu start /usr/local/etc/aiccu.conf
gestartet. Er
sollte sich anmelden und einen Tunnel aufbauen. Zur Kontrolle wird
versucht www.kame.net per ping6 zu pingen. Bei Erfolg ist alles ok. Nun
noch ein sixxs_aiccu_enable="YES"
in die rc.conf, Aiccu wieder per
strg-c beenden und durch sein RC-Skript neu starten. Noch ein weiterer
Test per ping und alles ist OK.
1.65.4. Kurze Anmerkungen zur Firewall
Der Server ist nun über eine statische IPv6-Adresse heraus aus dem Internet erreichbar. Später wird dies für jeden Rechner im ganzen Netz gelten. Eine gute Firewall ist daher wichtig und sollte an dieser Stelle eingerichtet werden. Sinnvoll ist dabei PF zu nutzen, da dies sehr gut mit IPv6 umgehen kann. [9] Alternativ ist eventuell IPFW möglich.
Auf dem Tunnelinterface sollte eingehend alles gesperrt werden. Dies gilt vor allem für Port 53 - dazu später mehr. Auf jeden Fall muss jedoch ICMP6 an alle Ziele hineingelassen werden, da das Netz sonst nicht funktioniert und Sixxs den Tunnel eventuell sogar sperrt. Ob der eigene Server per IPv6 pingbar ist, kann von http://www.ipv6tools.com/ aus geprüft werden.
1.65.5. Einrichten des lokalen Routers
Nachdem der Server nun mit dem IPv6-Netz verbunden ist, soll dieser zum lokalen Router ausgebaut werden. Hierzu wird der NIC des Rechners erst einmal per rc.conf eine feste IPv6-Adresse zugewiesen. Zwar wurde von Sixxs ein /48er Präfix zugewiesen, trotzdem wird hier dringend geraten ein /64er Subnetz abzutrennen und nur mit diesem zu arbeiten. Alles andere kann später sehr großen Ärger machen. Die erste Adresse im Subnetz sollte der NIC zugewiesen werden. Zudem wird in der rc.conf der IPv6 Gateway eingeschaltet.
Nach diesen Vorarbeiten wird nun der Router Advertisement Daemon eingerichtet. Dieser verteilt das Präfix und die Defaultroute an die Clients im Netz, sodass diese sich vollautomatisch eine passende IPv6-Adresse generieren können und ans Netz angebunden sind. FreeBSD nutzt hierfür den Daemon des KAME-Projektes [10]: rtadvd. Leider ist dieser in einigen Belangen fehlerhaft oder unausgereift - je nach Sichtweise. Dennoch funktioniert er gut. Alternativ kann aus den Ports der von Linux stammende Daemon radvd eingesetzt werden.
Es muss zuerst einmal die /etc/rtadvd.conf
eingerichtet werden.
Diese ist im legendären Termcap-Format aufgebaut. Hier wird die NIC des
Routers eingetragen und ihr Präfix definiert. Dies sieht dann in etwa so
aus:
sk0:\
:addrs#1:addr="xxxx:xxxx:xxxx:xxxx::":prefixlen#64:tc=ether:
Der NIC sk0 wird das Präfix xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:: zugewiesen. Die Länge ist 64. Diese Konfiguration ist ausreichend, auch wenn noch deutlich mehr Parameter definiert werden können. Siehe dazu die Manpage zu rtadvd.conf. Nun wird der Daemon in der rc.conf aktiviert und - nicht nötig aber sehr wichtig um fehler zu vermeiden - seine Interfaces angegeben. Dies wäre im Beispiel „sk0“. Nun den Daemon starten und fertig ist der Router.
Hier noch einige Anmerkungen zu den Macken von rtadvd:
Wenn der Dienst anmerkt, dass er eine Netzwerkkarte in der Konfiguration nicht finden kann, aber korrekte Präfixe verteilt, ist diese Angabe schlicht falsch.
Das Erkennen echter Interfaces klappt nur selten. Daher müssen die Interfaces manuell angegeben werden.
Die NIC muss eine IP-Adresse mit dem Präfix haben, das sie verteilen soll.
Wenn alle Stricke reißen und das Ding sich weigert mitzuarbeiten, kann manchmal ein Neustart des Rechners helfen.
Hinweis des Bummibären: aus den Ports /usr/ports/net/radvd verwenden, der tut deutlich besser.
1.65.6. Konfiguration der Clients
Die Konfiguration der Clients ist simpel. Unter FreeBSD muss zusätzlich
oder anstelle - wie gewünscht - der IPv4-Konfiguration
ipv6_enable="YES"
in die rc.conf. Beim nächsten Start wird IPv6
automatisch konfiguriert. Manuell kann dies mittels rtsol $interface
gemacht werden. Nun sollte der Client eine IPv6-Adresse mit dem
korrekten Präfix zugewiesen bekommen, die Defaultroute korrekt gesetzt
werden und das IPv6-Internet erreichbar sein.
Noch einige Anmerkungen zu rtsol:
IPv6 verhält sich wie IPv4. Eine Maschine darf nur mit einer NIC im gleichen Subnetz hängen, niemals mit zwei NICs. Daher kann sich rtsol immer nur an eine NIC binden, wenn mehrere vorhanden sind muss diese klar definiert werden.
Wenn man mehrere NICs hat, die am gleichen Switch oder im gleichen physikalischen Netz hängen, wird rtsol nur auf einer von diesen funktionieren. Leider ist keine Regelmäßigkeit feststellbar, welche dies ist. Herausfinden kann man dies durch Aufruf von „rtsol -D $nic“. Schlägt der Vorgang fehl, findet sich etwas wie „received RA from fe80::20a:5eff:fe53:6487 on an unexpected IF(nfe0)“ in der Log. Die NIC, die die Antwort gibt, ist das von rtsol zu konfigurierende Interface.
1.65.7. Adressübersetzung IPv6 -> IPv4
Mit Adressübersetzung lassen sich IPv4-Only Host über eine IPv6-Adresse erreichen. Dies geschieht unter FreeBSD mit Hilfe des Pseudointerfaces „faith0“ und dem zugehörigen Daemon faithd. Zudem wird ein DNS-Proxy benötigt, der die DNS-Anfragen so ändert, dass ein entsprechender AAAA-Record vorhanden ist. Da faithd auf die Ports binden muss, die er übersetzen soll, dürfen hier keine Dienste laufen. Daher musste oben SSH verlegt werden. Für die Adressübersetzung wird ein eigenes Präfix der Länge 96 benötigt. 96, da 96Bit IPv6-Präfix + 32Bit IPv4-Adresse = 128Bit IPv6-Adresse ergeben [11]. Dieses Präfix darf auf keinen Fall einer global erreichbaren Adresse entsprechen, sonst gibt es große Probleme. Das Präfix von Sixxs darf also nicht genutzt werden. Wir werden hier den Vorschlag der Manpage zu faithd nutzen: 3ffe:501:4819:ffff:: [12]
Zuerst wird der DNS-Proxy eingerichtet. Hierzu kommt der vom NetBSD entwickelte totd zum Einsatz. Er wird über die Ports aus `dns/totd` installiert. Hinterher wird die /usr/local/etc/totd.conf angepasst:
forwarder 192.168.0.1 port 53
prefix 3ffe:501:4819:ffff::
interfaces sk0
retry 300
Eigentlich ist dies selbsterklärend. „forwarder“ ist der reale
DNS-Server, „interfaces“ gibt die NICs an, auf der der Daemon lauschen
soll. Nachdem dies passiert ist, wird noch schnell totd_enable="YES"
in die rc.conf eingetragen und dann der Daemon gestartet. Nun kann man
ihn unter der IPv4 und IPv6-Adresse des Routers erreichen. Eine Anfrage
per dig zeigt uns, dass vorhandene AAAA-Records übergeben werden, dies
ist z.B. bei www.kame.net der Fall. Sind keine vorhanden, wird ein
Eintrag aus dem Präfix und dem A-Record erzeugt.
Nun noch diesen DNS in die Namensauflösung der Clients eintragen und alles ist OK. Allerdings dürfen seine Rückmeldungen auf gar keinen Fall in die globale DNS-Wolke gelangen. Daher wird hier zu Sicherheit noch einmal nachdrücklich empfolen:
totd darf nicht auf dem Tunnelinterface lauschen
Auf dem Tunnel sollte Port 53 eingehend blockiert werden
Nun wird faithd konfiguriert. Hierzu muss ein Eintrag in die rc.conf
vorgenommen werden: ipv6_faith_prefix="3ffe:501:4819:ffff::"
Dies
legt beim Systemstart die benötigten Routen und setzt die Sysctl
entsprechend. Nun sollte ein Neustart des Systems gemacht werden,
alternativ kann auch nach der Manpage von faithd vorgegangen werden um
die Routes zu setzen.
Zuletzt noch faithd-Daemons für die zu übersetzenden Dienste starten:
faithd 80
übersetzt z.B. alles auf Port 80 (HTTP). Dies Daemons
müssen für jeden Service manuell gestartet werden und forken in den
Hintergrund. Automatisiert kann dies z.B. durch Einträge in die rc.local
werden oder durch ein eigenes RC-Skript.
Es lassen sich eigentlich alle Dienste erstaunlich gut übersetzen. Dies gilt auch für fast alle Internetseiten. Einige Dinge machen jedoch Probleme:
Einige Internetseiten, wie z.B. http://www.tvtv.de oder Teile von Ebay (kann durch das Erlauben von DNS über TCP behoben werden)
SSH kann selten IPv4 <-> IPv6 Probleme bekommen (nicht mehr ab FreeBSD 6.3)
NFS zickt (ab FreeBSD 6.3 behoben)
NTP funktioniert nicht. Dies kann durch NTP over IPv6 umgangen werden.
1.65.8. Abschließende Anmerkungen
Nach dem Abschluss der obigen Arbeiten sind im LAN IPv6-Only Hosts möglich, die dennoch IPv4-Hosts erreichen können. Damit dies konfortabel funktioniert, bietet sich eine eigene lokale Zone im DNS an. Diese kann z.B. „yamagi.lan“ heißen. Hier trägt man die IPv4-Hosts ein und den IPv6-Router. Es bleiben jedoch 2 Probleme, die jedoch grundsätzlich lösbar sind:
IPv6-Hosts können von IPv4-Hosts aus nicht erreicht werden. Dies kann man durch eine entsprechende Netzstruktur oder IPv4 -> IPv6 Übersetzung umgehen, was beides jedoch sehr aufwändig ist.
IPv6-Hosts mit dynamischer IP sind nur schlecht zu erreichen. Eine Möglichkeit wären Skripte, die vom Client aus dem DNS die Adresse mitteilen. Nur dies ist sicherheitstechnisch indiskutabel und außerdem fehleranfällig. Eine gute Lösung hierzu gibt es abgesehen von DHCPv6 [13] nicht, was wiederrum ein übelster Hack ist.
Zuletzt geändert: 2023-07-22